Mit Handlettering zum Dranbleiben möchte ich Dich zu einem gerade (heute ist der 03.12.2024) noch wachsenden Projekt dazu einladen, in 11 Wochen eine Regelmäßgkeit in Deine Handlettering-Auszeiten zu bringen und spielerisch Deine Letteringkenntnisse zu vertiefen und zu erweitern – denn Neues Wissen wird auch dazu kommen!
Für mehr Infos schau Dir meine Videoeinladung an:
Wenn Du interessiert bist, schreib mir hier mit Hinweis auf Handlettering zum Dranbleiben. Eine Buchungsoption folgt – ich bin ja noch im Schaffensprozess ;)!
Der wesentliche Gedanke ist, Dir regelmäßig in insgesamt 33 kurzen Videoimpulsen mit Freude und Leichtigkeit Übungen zu zeigen, die mehr bieten als schlichtes Buchstaben lettern – das kann nämlich schnell trocken werden.
Vielmehr möchte ich Dich mit leicht umsetzbaren Letterings zum weiteren Ausprobieren des schon Gelernten anregen. Nachdem die Basics in diesen kleinen Letterings etwas gefestigter sind, werde ich Dich auch mit neuen Impulsen zu Komposition und Dekorationsmöglichkeiten wie z.B. Schatten, Wortverbindungen und Aquarellhintergründen ausstatten.
Im Moment bin ich noch in der Erschaffensphase der genaueren Inhalte, habe aber das Ziel, so viel wie möglich diesen Monat umzusetzen. Starten möchte ich mit der ersten 11 wöchigen Workshopreihe zu Beginn des neuen Jahres 2025, doch am Ende bleibt es Dir überlassen, ob und wenn ja wann Du mit dem Projekt beginnst. Mit denen, die im neuen Jahr mit mir starten, möchte ich gern 2-3 Zoomtreffen zum Feiern und Teilen der entstandenen Letterings veranstalten.
Falls Dich das Handlettering zum Dranbleiben oder meine sonstige Arbeit interessieren, melde Dich gern zu meinem monatlichen E-Mailbrief an: Eintragen für Jennys E-Mailbrief. Am 16.12.24 werde ich mich per E-Mailbrief bei den Interessierten melden und Bescheid geben, wann und wie Handlettering zum Dranbleiben genau losgehen wird.
Kreierende Grüße,
Jenny
Für einige von euch passte mein Start am 15.09. nicht, so dass ich mich entschieden habe, noch eine weitere Reise „jetzt“ zu starten.
Vielleicht hast Du ja spontan noch Lust, mit mir als Sparringspartnerin 66 Tage lang eine Gewohnheit Deiner Wahl liebevoll zu transformieren (07.10.-11.12.2024). Dabei committest Du mir gegenüber zu Beginn, was Du vorhast und ich kümmere mich um die Gewohnheit, die ich wandeln möchte. In meinem Fall sprechen wir von dem Vorhaben, mich ohne industriell zugeführten Zucker zu ernähren.
Deine Gewohnheit kann etwas sein, was Du in Dein Leben aufnehmen möchtest, etwas, was Du anders machen möchtest, oder auch etwas, was Du verringern oder ganz weglassen möchtest. Infos zu den wirkenden Verhaltensmechanismen für alle drei Bereiche erhältst Du einmal wöchentlich während der gemeinsamen Reisezeit.
An mein 40+7 Tage Wandel-Projekt schließt sich die neue Einlandung an Dich an, mit mir als Sparringspartnerin 66 Tage lang eine Gewohnheit Deiner Wahl liebevoll zu transformieren (15.09.-19.11.2024). Dabei committest Du mir gegenüber zu Beginn, was Du vorhast und ich kümmere mich um die Gewohnheit, die ich wandeln möchte.
Es kann etwas sein, was Du in Dein Leben aufnehmen möchtest, etwas, was Du anders machen möchtest, oder auch etwas, was Du verringern oder ganz weglassen möchtest. Infos zu den wirkenden Verhaltensmechanismen für alle drei Bereiche erhältst Du einmal wöchentlich während der gemeinsamen Reisezeit.
Die Idee: Eine Gewohnheit so zu transformieren, dass sie dienlich, wohltuend und Leben-erleichternd wird. Vielleicht hast Du Lust, die Veränderungskraft einer Gemeinschaft zu nutzen und machst mit?! Das kann eine Gewohnheit wie mehr Wasser trinken sein, mehr Bewegung, Musik hören, mehr dem Hobby nachgehen, Zuckerkonsum verringern… Was fällt Dir ein?
Die 66 Tage starten am 15.09.24 und enden am 19.11.2024.
Die 66 Tage Wandel • eine Gewohnheit liebevoll transformieren-Reise ist als E-Mail-Workshop gedacht, bei dem Du mich jederzeit kontaktieren kannst. Ab jetzt (03.10.24) bis zum 08.10.2024 kannst Du jederzeit dazukommen.
Zum Start bekommst Du einen Fragebogen zur Selbstreflexion per E-Mail der Dir hilft, Dich zu beobachten und zu entscheiden, WAS für eine Gewohnheit Du transformieren möchtest.
Solltest Du das schon wissen, wird der Fragebogen Dir trotzdem helfen, Deine Gewohnheiten im Alltag tiefer zu erkennen und vielleicht sogar Zusammenhänge von Verhaltensmustern zu sehen. So lernst Du Dich ein bisschen besser kennen ;)!
Vom 15.09.-19.11.2024 bzw. 07.10. bis 11.12.2024 wirst Du in diesem 66 Tagen:
Nachdem die Zahlung bei mir eingegangen ist, erhälst Du via E-Mail den Fragebogen zum Download. Ab da erlischt für Dich das Widerrufsrecht, verständlich nachzulesen hier.
Bis Du Deinen Fragebogen bekommst, kannst Du Dich in dem Bereich Deines Lebens mal beoachten, den Du wandeln möchtest. Beobachten heißt: Dir von Innen zuschauen, wie Du handelst. Wann Du wie handelst. Was GENAU tust Du?
Beobachten heißt NICHT BEWERTEN oder BEURTEILEN.
Beschreibe innerlich das WAS DU tust und baue dabei möglichst keine emotionale Note mit ein. Wie eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler notierst Du sozusagen Dein Handlen. Es IST… Nicht WIE es ist, sondern DAS ES IST.
Von da aus gehts dann weiter, sobald Du E-Mail-Post hast.
Lust bekommen, Deine Gewohnheit zu transformieren??
Beim Dayretreat „Ein Tag in Stille“ erfährst Du, wie Du wirksamer auf Deine Grenzen achten und im Alltag Deine innere und äußere Stille besser pflegen kannst.
Ist Dir Dein Leben oft zu laut, zu schnell, zu hektisch? Wünscht Du Dir mehr Gelassenheit, mehr innere Stille und Zeit für Dich, weißt aber nicht, wie Du das umsetzen kannst? Das kannst Du heute ändern!
Beim Dayretreat „Ein Tag in Stille“ erfährst Du in kurz-knackigen Einheiten:
Praxisteil „Ein Tag in Stille“ : Für Einsteigende geeignet!
In praktischen Einheiten üben wir in der Gruppe und in Stille die Workshopelemente, so dass Du sie gleich im Alltag anwenden und langfristig mehr bei Dir bleiben kannst. Für mehr Gelassenheit zeige ich Dir einfache Handgriffe für eine Selbstmassage. Abrundend begleite ich Dich in einer geführten Entspannungsreise zu der Möglichkeit, zukünftig mehr Ruhe und innere Stille in Deinem Alltag zu erleben.
Bequeme Kleidung
Für wen geeignet:
Das Dayretreat „Ein Tag in Stille“ ist für Dich genau das Richtige, wenn Du
Für wen ist das Dayretreat „Ein Tag in Stille“ NICHT geeignet:
Wenn Du Stille im Raum mit unbekannten Menschen nicht ertragen kannst, ist „Ein Tag in Stille“ nicht für Dich geeignet. Erwarte hier bitte auch kein Schweigeretreat, wir verbringen nur Abschnitte in Stille, nicht die ganze Zeit.
Beim Dayretreat Digitales Fasten erfährst Du, wie Du wirksam Entspannung erfährst und bekommst alltagstaugliche Handlungsalternativen zu Handy, PC und:oder Fernsehen.
Hast Du schon einmal versucht, Deine digitale Zeit am Handy, PC und:oder Fernseher zu senken – und es nicht geschafft? Heute kannst Du das ändern!
Das erfährst Du in diesem Workshop:
Praxisteil Digitales Fasten: Entpannungsübungen für Körper, Gefühle und Verstand
Ich zeige Dir viele alltagstaugliche Entspannungsübungen, die Dir nach diesem Dayretreat die Möglichkeit bieten, Deine Bedürfnisse einzuordnen und ihnen dann auf körperlicher, Gefühl- oder Verstandesebene zu begegnen. Ziel des Workshops ist es, dass Du echte Handlungsalternativen erhältst und somit die Möglichkeit hast zu entscheiden, ob Du Dir Zeit für Deine Bedürfnisse MIT oder OHNE das digitale Gerät nehmen möchtest.
Was Du vorbereiten kannst:
Für wen geeignet:
Das Digital Detox-Retreat ist für Dich genau das Richtige, wenn Du
Für wen ist das Dayretreat NICHT geeignet: Wenn Du per Handy verfügbar sein musst, denn wir verbringen den Tag „offline“ ohne Blick aufs Handy.
Ich habe ein Projekt vor, wozu ich Dich herzlich einladen möchte. Es heißt 40+7 Tage Wandel.
Die Idee: Mindestens eine Gewohnheit so zu transformieren, dass sie dienlich, wohltuend und Leben-erleichternd wird. Vielleicht hast Du Lust, die Veränderungskraft einer Gemeinschaft zu nutzen und machst mit?! Das kann eine Gewohnheit wie mehr Wasser trinken sein, mehr Bewegung, mehr dem Hobby nachgehen… Was fällt Dir ein?
Das Ganze ist als E-Mail-Workshop gedacht, bei dem Du mich aber jederzeit kontaktieren kannst.
Dazu wirst Du einen Reflexionsbogen per E-Mail bekommen, der Dir hilft, Dich eine Woche zu beobachten und am Ende der Woche dann hilft Dich zu entscheiden, WAS für eine Gewohnheit Du transformieren möchtest.
Solltest Du das schon wissen, wird der Reflexionsbogen Dir trotzdem helfen, Deine Gewohnheit schonmal tiefer zu erkennen, was sehr wichtig dafür ist, wenn Du etwas wirksam verändern möchtest.
Termine: 15.07.-22.07.2024 eine Startwoche geben (das sind die +7 Tage zum „Reinkommen“), in der Du jederzeit dazukommen und entscheiden kannst, welche Gewohnheit das bei Dir sein soll.
Vom 22.07.-30.08.2024 wirst Du in diesem 40 Tagen:
Wo: Online per E-Mail und eventuell bei Zoom.
In der Startwoche werde ich die Interessierten auch Fragen, ob wir uns zum Erlebnisaustausch bei Zoom treffen wollen. Da bekomme ich gerade kein Gefühl für, hätte aber Lust, das nach 21 Tagen als Zwischenstand und nach 42 Tagen als Danach-Zoom zu machen.
Kosten: Du entscheidest. Empfehlung: 50 €.
Warum Du wählen darfst? Ich entwickle hiermit gerade meinen ersten E-Mail-Workshop. Nach diesen 47 Tagen wird in den Workshop mit all der Erstellarbeit -technische Umsetzung, mein Material für Dich, Zusammenstellen der Infos, Schreiben der Texte usw.- bestimmt 100 Stunden Arbeit geflossen sein. Da der Workshop sozusagen eine Betavariante ist finde ich es schwer, einen festen Preis zu nennen. Ergo: Du liest, was Du bekommst und prüfst in Dir, nach wieviel Geldwert sich diese Entwicklungsreise sich für Dich anfühlt.
Nachdem die Zahlung bei mir eingegangen ist, erhälst Du via E-Mail den ersten Reflexionsbogen zum Download. Ab da erlischt für Dich das Widerrufsrecht, verständlich nachzulesen hier.
Bis Du Deinen Reflexionsbogen bekommst, kannst Du Dich in dem Bereich Deines Lebens mal beoachten, den Du wandeln möchtest. Beobachten heißt: Dir von Innen zuschauen, wie Du handelst. Wann Du wie handelst. Was GENAU tust Du?
Beobachten heißt NICHT BEWERTEN oder BEURTEILEN.
Beschreibe innerlich das WAS DU tust und baue dabei möglichst keine emmotionale Note mit ein. Wie eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler notierst Du sozusagen Dein tun. Es ist einfach. Nicht wie es ist, sondern DAS ES IST.
Von da aus gehts dann weiter, sobald Du E-Mail-Post hast.
Das musst Du übrigens auch nicht vorher tun. Dafür habe ich die ersten 7 Tage eingeplant!!
Lust bekommen, Deine Gewohnheiten zu transformieren??
Stand: 19.07.2025