Naturstruktur

Kreativität
Kreativität

Kreatives im Kosmos von Naturstruktur

In all meinen Kreativität-Workshops brauchst Du nicht mehr mitbringen als die Freude an Farbe und die Möglichkeit, einen Stift oder Pinsel halten zu können.

 

//*Diese Unterseite „Kreativität“ befindet sich gerade mitten in der Konstruktion. Schau in den nächsten Tagen nochmal vorbei, dann ist sie bestimmt fertig gestellt. Stand 03.05.2025*//

 

In meiner Empfingung ist es so: Jeder kann Malen!

 

Entdecke mit mir Deine Kreativität wieder, oder lebe sie mit mir zusammen aus!

Hier gehts zu den kreativen Events, die ich im Moment anbiete:

Kreativität

Inhalt kommt bald 01.05.2025

Inhalt kommt bald 01.05.2025

NeuroGraphik - Anwendungskurs

Die NeuroGraphik ist eine abstrakte Zeichenmethode, die der kreativen Selbstentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung dient.

 

Seit 2023 bin ich NeuroGraphik-Spezialistin, NeuroStrukturierungs-Spezialistin UND bin NeuroGraphik-Spezialistin für Kinder, Jugendliche UND DAS INNERE KIND *jippi*. Das heißt, ich darf unter anderem Workshops aus der NeuroGraphik anbieten – den NeuroBaum, NeuroRegen und den NeuroLotus.

Bild und Modell von Jenny Schroers
Bild und Modell von Jenny Schroers

Was ich daran so toll finde ist, dass jeder Mensch, der einen Stift halten kann, diese Zeichenmethode lernen und damit beeindruckende Bilder kreieren kann. Ein Weg also für all diejenigen Menschen, die ihre Kreativität haben einschlafen lassen, nur weil sie in der Schule zu hören bekommen haben, dass sie nicht malen/ zeichnen können. Oder die, die Selbstreflexion und Kunst vereinen wollen. Oder alles zusammen ;).

Weiter unten seht ihr Impressionen, wie in etwa die Bilder aussehen KÖNNEN.

Überblick zum NeuroGraphik-Anwendungskurs

NeuroGraphik-Anwendungskurs bei mir

  • 3 Stunden pro Termin
  • 4 Termine insgesamt, Details weiter unten
  • die Befähigung, die neurographischen Modelle für Dich privat und eigenverantwortlich anzuwenden
  • Du kannst danach zu der für Dich passenden Zeit, in Deiner Regelmäßigkeit und an dem für Dich stimmigen Ort zeichnerisch für Deine körperlichen, mentalen und seelischen Entwicklung zu JEDEM Thema sorgen, das Dich in Deiner Entwicklung beschäftigt.

1. Anwendungstermin: Kennenlernen der neurographischen Methode

Inhalt:

  • Erörterung der neurographischen Methode
  • Themenwahl
  • erste zeichnerische Begegnung mit den Anwendungsmöglichkeiten der neurographischen Methode
Kennenlernen der neurographischen Methode
Kennenlernen der neurographischen Methode · Bild von Jenny Schroers

2. Anwendungstermin: NeuroRegen

Bei diesem Termin lernst Du die Technik des NeuroRegens aus der NeuroGraphik für Dich kennen und zeichnest zu einem selbstgewählten Thema (beispielsweise Leichtigkeit) Deinen einzigartigen NeuroRegen, um dieses Thema in Dir zu nähren, zu stärken und in die Richtung gedeihen zu lassen, die Du Dir wünscht.

NeuroRegen
NeuroRegen · Bild von Jenny Schroers

3. Anwendungstermin: NeuroBaum

Stärke Dein Wunschthema zeichnerisch mit Deinem einzigartigen NeuroBaum!

Bei diesem Termin lernst Du die Technik des NeuroBaums aus der NeuroGraphik für Dich kennen und zeichnest zu einem selbstgewählten Thema (beispielsweise Lebensfreude) Deinen einzigartigen NeuroBaum, um dieses Thema in Dir in die Richtung wachsen zu lassen, die Du Dir wünscht.

NeuroBaum
NeuroBaum · Bild von Jenny Schroers

4. Anwendungstermin: NeuroLotus

Bringe Dein Wunschthema mit der Kraft des NeuroLotus zum erblühen!

Inhalt: Bei diesem Termin lernst Du die Technik des NeuroLotus aus der NeuroGraphik für Dich kennen und zeichnest zu einem selbstgewählten Thema (beispielsweise Selbstvertrauen) Deinen einzigartigen NeuroLotus, um dieses Thema in Deinem Leben nach und nach zum erblühen zu bringen.

NeuroLotus
NeuroLotus · Bild von Jenny Schroers

Workshoptermine, wo, Kosten?

Wann, wo, Kosten: Ich bin noch bei der Orts- und Terminfindung, es folgen in Kürze mehr Infos. (Stand 13.05.2024)

Was kannst Du im Fall Deiner Teilnahme vorbereiten?

  • Vorkenntnisse brauchst Du KEINE
  • Für den Workshop bitte 3 ungestörte Stunden zum jeweiligen Termin einrichten
  • Zeichenmaterial, was Du da hast: Buntstifte, Fineliner, Filzstifte.
  • Bequeme Kleidung
  • Empfohlen: etwas zeitlichen Puffer nach dem Workshop, um ihn für Dich wirken zu lassen

Für wen ist der NeuroGraphik-Anwendungskurs geeignet?

Der Anwendungskurs ist für Dich genau das Richtige, wenn Du

  • Deiner Kreativität neu begegnen möchtest
  • an abstrakten Bildern Spaß hast oder es mal ausprobieren möchest
  • keine Vorkenntnisse in der NeuroGraphik hast
  • die Methode erfahren möchtest
  • es nur privat für Dich nutzen möchtest

Bitte beachte:

Das ist KEINE Ausbildung, sondern ein Anwendungskurs. Falls Du die NeuroGraphik beruflich verwenden möchtest, bin ich nicht die Richtige.

Für wen ist der NeuroGraphik-Anwendungskurs nicht geeignet?

Der Workshop ist NICHTS für Dich, wenn Du

  • eine Ausbildung machen möchtest
  • keine Lust auf Weiterentwicklung hast
  • den ersten Termin nicht wahrnehmen kannst, denn den Inhalt setze ich in den Folgeterminen voraus
  • wenn die Bilder Dich nicht ansprechen.

Meine Erfahrung mit der NeuroGraphik

Die neurographische Methode – kreativer Start meiner Selbstheilungsreise

Ich erstelle die Website neben meiner hauptberuflichen Arbeit noch und werde das hier in den nächsten Tagen ergänzen :). Stand 03.05.2025

Warum NeuroGraphik?

Ich erstelle die Website neben meiner hauptberuflichen Arbeit noch und werde das hier in den nächsten Tagen ergänzen :). Stand 03.05.2025

Wie ich die NeuroGraphik als Teilnehmende erlebte

Ich erstelle die Website neben meiner hauptberuflichen Arbeit noch und werde das hier in den nächsten Tagen ergänzen :). Stand 03.05:2025

Weswegen ich selbst den NeuroGraphik-Anwendungskurs anbiete

Die Möglichkeit, die eigene Kreativität (mehr) ausdrücken zu können UND etwas für die persönliche Entwicklung zu tun faszinieren mich zutiefst. Deswegen möchte ich auch andere Menschen daran teilhaben lassen.

Am 14.02. und 24.02.24 · habe ich meine ersten beiden Workshops geben können und Menschen begleiten dürfen, die neugierig auf mehr sind. Ich bin total beseelt, weil ich mit diesen Workshops alles vereinen konnte, was mir am Herzen liegt: Farben und Kreativität, Worte und Bewusstsein, Gefühle und Körperarbeit.

Daher gedeihen jetzt neue Termine, die ich mit Interessierten auch gern absprechen :)!

Überblick über alle Handlettering-Infos Stand 04.12.2024)

Handlettering für Einsteigerinnen und Einsteiger

Wald • Kind
Bild von Jill Wellington from Pixabay

Bei diesem Workshop darfst Du Dich angesprochen fühlen, wenn Du Dir einen ersten Einblick in dieses entspannende Hobby wünscht um zu schauen, ob das Hobby das Richtige für Dich ist.

 

Wir „lettern“ Ausschnitte unterschiedlicher Alphabethe, und ich zeige Dir geeignete Materialien, so dass Du gleich zu Hause weiterüben kannst, wenn Du magst.

 

Mitbringen brauchst Du nur Dich, das notwendige Material ist vor Ort! Solltest Du allerdings einen Lieblingsstift haben, mit dem Du öfter schreibst, dann bring ihn sehr gerne mit zum Workshop.

Was bekommst Du im Handlettering-Workshop?

  • 3 Stunden kompakter Workshop, in dem Du verschiedene Schriftstile übst

 

  • Du bekommst ein detailliertes Skript mit etwas Theorie und mehreren Alphabethen zum Üben für zu Hause

 

  • Handlettering ist eine Möglichkeit, etwas „Selbstgemachtes“ zu erschaffen und wenn Du magst, auch zu verschenken

 

  • Du bekommst eine supereinfach anzuwendende Möglichkeit, selbst für 5 Minuten (oder mehr) kreativ zu sein mit dem, was Du zu Hause hast

 

  • Du wirst staunen, was Du jetzt schon alles für kreative Möglichkeiten bezüglich des Handlettering hast 😉

 

  • mit dem Mindset des Beginnenden kannst Du mit dem Handlettering Entspannung finden

 

  • Du kannst danach zu der für Dich passenden Zeit, in Deiner Regelmäßigkeit und an dem für Dich stimmigen Ort für Deinen kreativen und damit für Deinen seelischen Ausgleich sorgen.

Handlettering zum Dranbleiben - für Weiterlernende

Ende 2024 hatte ich die Idee, eine Workshopreihe zu entwickeln, die das Vertiefen und Üben des Handlettering-Wissens im Anschluss an den Kennenlernkurs zum Ziel hatte. Wenn Du mehr über die jetzt veränderte Idee nachlesen magst, schau hier vorbei.

 

Auf Nachfrage war die Resonanz so gering, dass ich das Projekt nochmal überdacht habe – denn nur für mich wollte ich die Workshopreihe nicht entwickeln. Und so wurde die Idee der Schreibwerkstatt geboren, die als einen Aspekt das Handlettering mit aufgreift, es aber nicht ins Zentrum der Art-Workshopreihe stellt. Sollte sich das interessieren, lies unter Schreibwerkstatt weiter.

Handlettering-Workshoptermine, wo, Kosten?

Die Kennenlern-Workshops für das Handlettering finden im Biohotel WildLand statt, wo Du Dir bei längerer Anreise auch eine Übernachtung gönnen könntest.

Ab hier wird noch aktualisiert – 03.05.2025!

Frühstück und Handlettering im WildLand ist an mehreren Terminen geplant.

Zur Anmeldung brauchst Du einfach nur auf das gewünschte Datum klicken, Du wirst dann zum entsprechnenden Anmeldelink des Verantstalters weitergeleitet.

Handlettering für Einsteigerinnen und Einsteiger
Bild von Jenny Schroers

Handlettering zum Kennenlernen FaBi Celle – Ev. Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, 29221 Celle ist an folgenden Terminen geplant – zur Anmeldung einfach auf das gewünschte Datum klicken, Du wirst dann zum entsprechnenden Anmeldelink weitergeleitet.

 

Was kannst Du im Fall Deiner Teilnahme vorbereiten?

  • Mitbringen brauchst Du nur Dich, das notwendige Material ist vor Ort

 

  • Solltest Du einen Lieblingsstift haben, mit dem Du öfter schreibst, dann bring ihn sehr gerne mit zum Workshop

 

  • Für den Workshop bitte 2,5 ungestörte Stunden zum gebuchten Termin einrichten

 

  • Genug zu Trinken, falls wir uns nicht im WildLand sehen

 

  • hier werden wirklich die Basics gezeigt und JEDE MENGE SELBST GEÜBT

 

  • Empfohlen: etwas zeitlichen Puffer nach dem Workshop, um ihn für Dich wirken zu lassen.

Feedback zum Handlettering-Workshop

Lena

Hallo Jenny,
 
es war ein wirklich toller Vormittag mit dir. Vielen lieben Dank für die tollen Impulse in echt entspannter Atmosphäre. 
 
Grüße, Lena

Kerstin

Liebe Jenny,

 
vielen Dank für deine Nachricht und die schönen Fotos. Ich habe den Abend sehr genossen und schwelge immer noch in den schönsten Erinnerungen.
Der Abend war für mich eine gelungene, kreative Auszeit von meinem Alltag! D A N K E dafür!
 
Ganz liebe Grüße und eine gute Nacht wünscht dir Kerstin

Meine Erfahrung mit dem Handlettering

Warum Handlettering?

Kreis•Rund - Handlettering
Bild von Jenny Schroers, Anfang 2023

Einfach zusammengefasst: Ich mag schöne Worte. Ich mag Stifte. Ich mag das Gefühl von Papier unter meinen Händen, ich mag Farben und ich mag das Zusammenspiel von Strukturen aller Art.

 

Tada – das alles trifft im Handlettering zusammen. Natürlich musst Du nicht die gleichen Empfindungen haben, um Handlettering als Hobby in Betracht zu ziehen. Bei mir kommt es eben alles zusammen :).

 

Ich habe sehr freudvolle frühe kindliche Erinnerungen ans Malen. Als ich dann Schreiben lernte, waren die Buchstaben ebenfalls Strukturen, die wieder und wieder in einer bestimmten Art gemalt werden sollten. So empfinde ich das Handlettering auch:

Handlettering ist für mich die Kunst, schöne Buchstaben zu malen.

Schon in Briefen an meine Freunde malte ich Buchstaben bunt aus, gestaltete Überschriften, Daten, Anrede oder Unterschriften, Tagebucheinträge oder Karten.

 

Heute hat das alles neue Namen wie Handlettering und Bullet Journaling, was auf englisch auch irgendwie chicker klingt als „einen Kalender/ Tagebuch/ Brief / Karte ästhetisch gestalten“.

 

Ganz aufgehört habe ich mit dem Kalender-und Tagebuch-Gestalten übrigens nie. Telefongekritzel oder einfach mal so ohne Anspruch Stift und Papier zusammen spielen lassen… immer wieder schön. Machst Du das auch?

 

Falls Du Lust bekommen hast, das Handlettering in einem kleinen Workshop mit mir kennenzulernen, lies entweder noch weiter oder klick hier.

Weswegen ich selbst Handlettering-Workshops anbiete

Das ist wirklich eine witzige Story. Anfangs 2023 habe ich mir gewünscht, dass Kreativität und Kunst auch Teil meiner Arbeit werden. Nicht ausschließlich, AUCH. Des Kompetenz-Anspruches wegen habe ich dazu verschiedene Ausbildungen gemacht (3 Ausbildungen im Bereich NeuroGraphik), die Ausbildung zur Praktikerin der Kunsttherapie geht im Herbst weiter. Vor allem habe ich mich darauf fokussiert, dass dieser TRAUM WIRKLICHKEIT WIRD. Ja, ich war davon überzeugt.

 

Im Februar sprach mich Peter W., ehemals der Operation Manager des WildLands an, ob ich nebst NeuroGraphik auch zufällig Handlettering mache. Ja, ALS HOBBY, sagte ich. Ob ich vielleicht einspringen wolle, sie hätten schon einen von Kunden gebuchten Workshop, die Coaches seien aber abgesprungen.

 

Da war sie, die Chance – und ich hab fast gekniffen. Mein Herz hat SOFORT gehüpft, JAAAAAA gerufen, gejubelt und applaudiert, geweint, gelacht… Und ich mit meinem riesigen Kompetenzanspruch sage laut: Jaaa, ich mach das doch nur als Hobby, ich bin kein Profi oder so…

 

Zum Glück bin ich auch mein eigener Coach und sah mir dabei zu, wie ich wegen meinem Anspruch und meiner Erwartungshaltung an mich selbst dabei war, DIE CHANCE zu dem zu sabotierten, was ich mir nichtmal 2 Wochen vorher gewünscht hatte: Von und mit Kunst und Kreativität leben zu können!!

 

Ich meine: der Ort stand, die Kunden hatten gebucht – wieviel Glück kann ein Mensch denn haben???

 

Dank meines inneren Coaches lenkte ich ein und sagte: Ich denke darüber nach. Doch ich sah in Peters Augen dass er wusste, was ich wusste: Ich wollte es machen.

 

Gleich danach saß ich im Auto und fragte mich: Was passiert, wenn ich das nicht ausprobiere? Ich wurde SOFORT EXTREM TRAURIG. Das wäre schlicht gegen alle meine Bedürfnisse. Ich hatte für meinen Kompetenzanspruch und zur Vorbereitung ja auch noch 9 Wochen Vorbereitungszeit… Und so war ich mutig und rief nach 5 Minuten Denkzeit noch im Auto DIREKT bei Peter im WildLand an und sagte zu. Von Herzen DANKE an ihn und das WildLand für die Chance, meinen Traum zu verwirklichen!

 

Und was soll ich sagen? Seither (Stand beim Schreiben: 08.05.24) habe ich schon 8 Handlettering-Workshops für Einsteigerinnen und Einsteiger gegeben, und das Handlettering als kreativer Selbstausdruck ist sowohl im Privaten als auch BERUFLICH ein Puzzleteil meines Lebens geworden. Mein Traum ist also nach nur zwei Monaten Wirklichkeit geworden. Ist das nicht toll??

 

Vielleicht kennst Du ja auch solche Erlebnisse, in denen es Mut brauchte und in denen Du Dich getraut hast? Wenn ja, schreib mir gern Dein Erlebnis dazu!

 

Wenn Du magst, kannst Du mit mir in dieses entspannende Hobby in meinem Workshop für Einsteigende mal reinschnuppern: klick hier.

 

Kreativ-aufblühende Grüße,

Jenny

Stand: 04.12.2024